Wales

Er geht als Legende

Vieles deutet darauf hin, dass die walisische Fußballlegende Gareth Bale bei der WM nach über 16 Jahren letztmals für die „Roten Drachen“ aufläuft
Gareth Bale
Der Star: Gareth Bale. Fotos: IMAGO/Sportimage, PA Images
Die zweite WM-Teilnahme von Wales ist wahrscheinlich mit einem Abschied verbunden: Gareth Bale beendet nach Einschätzung vieler Expertinnen und Experten seine Zeit bei den „Roten Drachen“ nach über 16 Jahren. Und der einstige Skandalprofi geht als Legende. Eigentlich kann ein einziger Spieler in einer Teamsportart nicht alleine für den Erfolg sorgen. Aber wenn es jemals ein Beispiel dafür gab, dass ein Team auf nur einen Spieler zu beschränken ist, dann im Falle von Wales und Bale. Mit dem inzwischen 33-Jährigen feierte das Land seine bisher größten Erfolge. Ob bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 oder auf dem Weg nach Katar – immer wieder stand Ex-Real-Madrid-Star Bale im Fokus. „Große Spieler liefern in großen Spielen ab“, sagte Nationaltrainer Rob Page einst. Wales ist Bale und Bale ist Wales. „Wales. Golf. Madrid. In dieser Reihenfolge“, hieß es einst über die vermeintlichen Prioritäten des Offensivstars. Bald dürfte Golf an die erste Stelle rücken. Denn im Mittleren Osten könnte Bales Stern nun ein letztes Mal am Fußballhimmel leuchten.

Der Trainer

Robert Page (48)

muss große Fußstapfen ausfüllen. Im November 2020 wurde er zunächst interimsmäßig und ab Juni 2022 dauerhaft Nachfolger der walisischen Fußballlegende Ryan Giggs. Der Ex-Star von Manchester United trat wegen Vorwürfen häuslicher Gewalt zurück. Seit der vorherige Assistent Page seinen Ex-Chef Giggs ablöste, gewann Wales zehn von 28 Spielen.

Der Kader

Schnellcheck

Größte Erfolge

Bislang eine WM-Teilnahme: einmal Viertelfinale (1958); EM-Halbfinale 2016

- Anzeige -