Senegal

Feiner Charakter

Sadio Mané besticht mit toller Technik, Durchsetzungsvermögen und Mut auf dem Platz. Doch die WM-Teilnahme des Bayern-Stars wackelt
Sadio Mané
Der Star: Sadio Mané. Fotos: IMAGO/Sebastian Frej, Fotoarena
Weltklasse als Typ und Kicker.“ So beschrieb Trainer Jürgen Klopp einmal Sadio Mané, als dieser noch beim FC Liverpool spielte. „Seine Ballan- und -mitnahme im Stand oder im Sprint kannst du nicht lernen. Sein Dribbling, sein Abschluss, sein Mut, seine Robustheit, seine Leichtigkeit, sein Charakter – alles erste Sahne.“ Im Sommer ließ Klopp Mané von den „Reds“, mit denen er unter anderem englischer Meister und Champions-League-Sieger wurde, zum FC Bayern München ziehen. Im vorletzten Bundesliga-Spiel vor der WM-Pause gab es jedoch den Schock für Mané und den Senegal, in dessen Nationalteam der 30-Jährige der Superstar ist. Beim 6:1-Heimsieg gegen Werder Bremen zog sich der Angreifer eine Verletzung am rechten Wadenbeinköpfchen zu. Ob Mané für Katar fit werden würde, war bei Redaktionsschluss unklar. In den finalen Kader wurde er berufen. Afrikas Fußballer des Jahres 2019 und 2022 hat für sein Land nicht nur sportlich einen hohen Stellenwert. Mané gilt als bescheiden und heimatverbunden. Für sein soziales Engagement wurde er bei der Ballon-d‘Or-Gala mit dem Socrates-Award ausgezeichnet.

Der Trainer

Aliou Cissé (46)

ist als einheimischer Nationaltrainer nicht unbedingt alltäglich in Afrika. Seine Profikarriere verbrachte er hauptsächlich bei französischen Vereinen. Cissé war 2012 für ein Spiel schon mal Interimstrainer, anschließend Co-Trainer unter Alain Giresse und Joseph Koto. Seit 2015 coacht er die Auswahl Senegals.

Der Kader

Schnellcheck

Größte Erfolge

Bislang zwei WM-Teilnahmen: einmal Viertelfinale (2002), einmal Vorrunde (2018); Sieger Afrika-Cup 2022, Zweiter Afrika-Cup 2002 und 2019

- Anzeige -