kam 2016 zunächst als Interimstrainer ins Amt, nachdem sein Vorgänger Sam Allardyce wenige Monate nach Amtsantritt über ein angebliches Treffen mit verdeckt recherchierenden Reportern gestolpert war. Doch der Verlegenheitskandidat und frühere Nationalspieler Southgate überzeugte mit Ergebnissen. Bei der wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2021 verschobenen Europameisterschaft verpasste England erst im Elfmeterschießen des Endspiels gegen Italien den zweiten großen Titel nach der WM 1966. Zuletzt wurde die Luft für Southgate, der als Spieler 57 Länderspiele bestritt und im EM-Halbfinale 1996 gegen Deutschland den entscheidenden Elfmeter verschoss, nach dem Abstieg aus der Liga A der Nations League indes dünner.
Bislang 15 Teilnahmen: einmal Weltmeister (1966), zweimal Vierter (1990, 2018), sechsmal Viertelfinale (1954, 1962, 1970, 1986, 2002, 2006), zweimal Achtelfinale (1998, 2010), einmal Zwischenrunde (1982), dreimal Vorrunde (1950, 1958, 2014)
Weltmeister 1966; EM-Zweiter 2021, EM-Dritter 1968; Nations-League-Dritter 2019